Mediation

Mediation

Rechtsanwältin Annette Liebing hat sich im Bereich der Mediation fortgebildet.

Mediation („Vermittlung“) ist ein freiwilliges, außergerichtliches Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes. Die Konfliktparteien wollen mit Unterstützung einer dritten neutralen Person (dem Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, er ist unparteiisch und lediglich für das Verfahren verantwortlich.
Die Konfliktparteien versuchen, eigenverantwortlich eine maßgeschneiderte, einvernehmliche und tragfähige Lösung für ihren Konflikt zu finden.Der Mediator ist Vermittler zwischen den Interessen und nicht Interessenvertreter.

Besonders wichtig ist Mediation im familiären Umfeld, z.B. in Fällen von Trennung und Scheidung oder Erbauseinandersetzungen. Aber auch für die Regelung um Kinder und Geld bietet eine Mediatorin wirksame Hilfe.

Ein Rechtsanwalt/eine Rechtsanwältin, der/die als Mediator tätig ist, unterliegt der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht.

Kurzinformation zu Mediation

Kontakt

Haben Sie Fragen zur Mediation, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Anwältin Annette Liebing auf.